Sachbearbeiter/in Steuern (80% bis 100%)
Neuenhof ist eine aktive und attraktive Gemeinde in zentraler Lage zwischen Zürich und Baden, mit rund 9‘000 Einwohnern. Durch die ausgezeichnete Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz besitzt sie eine hohe Standortgunst für die Wohnbevölkerung, aber auch für Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe. Die Gemeindeverwaltung Neuenhof ist mit den vier Abteilungen Dienste, Finanzen, Bau und Planung sowie Bildung und Kultur ein Dienstleistungsbetrieb. Die Abteilung Finanzen ist zuständig für die Bereiche Steuern, Finanzen und Betreibungsamt.
Für den Bereich Steuern suchen wir per 1. Mai 2023 oder nach Übereinkunft eine Fachkraft als Sachbearbeiter/in Steuern (80% bis 100%).
Ihre Aufgaben
- Selbständiges Veranlagen von natürlichen Personen
- Taxieren von Spezialsteuern wie Grundstückgewinnsteuern und Kapitalleistungen
- Erteilen von Auskünften an die Kunden am Schalter und Telefon
- Möglichkeit zur Übernahme von Spezialgebieten
Ihr Profil
- Kaufmännische Berufslehre EFZ oder gleichwertige Ausbildung
- Kenntnisse im Steuerwesen von Vorteil
- Motivierende Persönlichkeit, Selbständigkeit, exakte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- vielseitiges Arbeitsgebiet mit regem Kundenkontakt
- Flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Moderne Infrastruktur und EDV-Lösungen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Thomas Bianchi, Teamleiter Steuern, E-Mail: thomas.bianchi(at)neuenhof.ch oder Tel. 056 416 21 91, gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto richten Sie bitte an gemeindekanzlei(at)neuenhof.ch oder Gemeinderat, Personaladministration, c/o Gemeindekanzlei, Zürcherstrasse 107, 5432 Neuenhof.
Bewerbungsunterlagen in Papierform werden elektronisch verarbeitet und nicht zurückgesendet.
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (50 %)
In der Aargauer Gemeinde Neuenhof leben rund 9‘000 Einwohner. Innerhalb der Gemeindeverwaltung erfüllt die Abteilung Dienste die beiden Fachbereiche materielle Hilfe und Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (KESR) die Aufgaben eines polyvalenten Sozialdienstes.
Per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Sozialen Dienste Neuenhof, Fachbereich materielle Hilfe, eine kompetente und flexible Fachkraft als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (50 %).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Behandlung von Gesuchen um materielle Hilfe
- Abklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse unserer Klientschaft
- Erteilung von persönlicher und materieller Hilfe gemäss Sozialhilfe- und Präventionsgesetz
- Beratung und Betreuung bei der beruflichen und sozialen Integration sowie in schwierigen Lebenslagen
- Geltendmachung von versicherungsrechtlichen Ansprüchen gegenüber Dritten
- Antragstellung an Sozialbehörden und Umsetzung der Beschlüsse
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen und Behörden
- Vermittlung Dienstleistungen und Beratungen/Betreuungen von anderen Institutionen
- Führung von Klientendossiers mit KLIBNet
- Vernetztes Arbeiten und gemeinwesenorientiertes Handeln
Ihr Profil:
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in Sozialhilfe und/oder im Kindes- und Erwachsenenschutz
- gute Kenntnisse im Sozialversicherungsbereich
- Administrative Fähigkeiten und EDV-Kenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz, Selbständigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, vernetztes Denken, Durchsetzungsvermögen, Empathie und Abgrenzungsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Selbstständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Mitarbeit in einem aufgestellten Team
- Mitarbeit in einem gut aufgestellten und funktionierendem Team
- Supervision und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Jelena Lolic, Fachbereichsleiterin materielle Hilfe, Tel. 056 416 21 80, oder jelena.lolic@neuenhof.ch, gerne zur Verfügung.
Wir freuen wir uns über Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto in Form eines pdf-Dokuments an jelena.lolic@neuenhof.ch.
Mitarbeiter/in Schulverwaltung (60 - 70%)
Die Schule Neuenhof ist eine vielfältige und innovative Schule. Ca. 130 Lehrpersonen unterrichten rund 1‘000 Schüler/innen vom Kindergarten bis zur Primar-, Real und Sekundarschule. Infolge Pensenaufstockung suchen wir zur Ergänzung der Schulverwaltung ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mitarbeiter/in Schulverwaltung (60 - 70 %).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erledigung allgemeiner Schulverwaltungsarbeiten
- Unterstützung der Schulleitung
- Anlaufstelle für Eltern, Lehrpersonen, Schüler/innen etc.
- Schüleradministration ganze Schule
- Administration Medien und Informatik (inkl. Webseite)
Wir wenden uns an eine Person mit folgendem Profil:
- Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, mit Vorteil auf der öffentlichen Verwaltung, Berufserfahrung in einer Schul- oder Gemeindeverwaltung von Vorteil
- Kenntnisse des aargauischen Schulsystems
- sehr gute Deutsch- und Computerkenntnisse (MS Office)
- sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Verschwiegenheit
Wir bieten Ihnen:
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- interessante, vielfältige und selbstständige Tätigkeit
- moderne IT-Lösung
- angenehmes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten (erhöhtes Pensum während der Schulzeit, während der Schulferienzeit reduziertes Pensum)
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Gesamtschulleiterin Renate Baschek, renate.baschek@neuenhof.ch oder Tel. 056 416 22 10.
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen inkl. Foto richten Sie bitte per E-Mail an gemeindekanzlei(at)neuenhof.ch, Personaladministration, c/o Gemeindekanzlei, Zürcherstrasse 107, 5432 Neuenhof.
Abteilungsleiter/in Bau und Planung (80 - 100 %)
In der dynamischen und wachsenden Aargauer Gemeinde Neuenhof, welche gut erschlossen zwischen Baden und Zürich liegt, leben rund 9'000 Einwohner. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Abteilungsleiter/in Bau und Planung (Pensum 80 - 100 %)
In dieser Funktion sind Sie für die personelle und fachliche Führung der Bereiche Hochbau, Tiefbau/Infrastruktur, Raumplanung und Gemeindeliegenschaften verantwortlich.
Hauptaufgaben:
- Führung der Abteilung Bau und Planung
- Projektleitung/Bauherrenvertretung von Neubau- und Sanierungsvorhaben öffentlich-rechtlicher Hochbauten
- Leitung anspruchsvoller Verhandlungen mit Architekten, Bauherrschaften, Investoren und Amtsstellen
- Verfassen von fachlichen Stellungnahmen z.H. Gemeinderat, Amtsstellen und Dritten
- Budgetierung der Fachbereiche
- Unterstützung und Beratung des Gemeinderates in der künftigen Gemeindeentwicklung und bei baurechtlichen Fragen
- Mitglied der Geschäftsleitung
Ihr Profil:
- Fachausweis DAS Bauverwalter oder gleichwertige berufsbezogene Ausbildung / Weiterbildung auf dem Gebiet Hochbau
- Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Planungs- und Baurecht sowie im Bereich Organisation
- Mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung
- Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Kommunikative und konfliktfähige Führungspersönlichkeit
- Vernetztes sowie analytisches Denken und Handeln
- Zielgerichtete und effiziente Wirkungsweise mit Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- Mitwirkung bei der Gestaltung von kommunalen Bauvorhaben
- Anspruchsvolle, vielseitige und selbständige Tätigkeit
- Motiviertes und kollegiales Team
- Hellen, modern eingerichteten Arbeitsplatz
- Möglichkeit von Homeoffice
- Gute Sozialleistungen
Haben wir Ihr Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Martin Uebelhart, Gemeindeammann und Personalchef, martin.uebelhart(at)neuenhof.ch, Tel. 056 / 416 21 71, der auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.
Wir freuen uns auf Sie!
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, Polizistin/ Polizisten Einsatzgruppe Sicherheitspolizei 100%
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist für die polizeiliche Grundversorgung von sechs Gemeinden im Limmattal mit 54'000 Einwohnern zuständig und bildet mit 40 Mitarbeitenden eines der grössten Repolkorps im Aargau. Wir arbeiten in einem spanndenden 24h- Betrieb, sind ein modernes, dynamisches Korps und haben einen Polizeistützpunkt in Wettingen.
Wir suchen eine/n aufgestellte/n und engagierte/n Polizistin/Polizisten für die Einsatzgruppen Sicherheitspolizei 100%
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene Polizeiausbildung mit Zertifikat
- Bereitschaft, Schichtdienst zu leisten (kein Pikett)
- Gute Umgangsformen udn Kontaktfreudigkeit
- Physische und Psychische Belastbarkeit
- CH-Bürgerrecht mit tadellosem Leumund
Wir bieten:
- Interessante, Polizeiarbeit
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglements der Gemeinde Wettingen
- Pauschale Schichtzulagen als Lohnbestandteil
- Modernes 24h-Schichtmodell (2 Tag-/ Nachtdienste, 3 Tage frei)
- Freier Wohnsitz
Für Fragen steht Hptm Oliver Bär, Leiter Repol, unter der Telefonnummer 056 417 92 25 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug per Mail an: oliver.baer(at)repol.ag.ch
Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, Polizistin/Polizisten 100%
Die Regionalpolizei Wettingen-Limmattal ist für die polizeiliche Grundversorgung von sechs Gemeinden im Limmattal mit 54'000 Einwohnern zuständig und bildet mit 40 Mitarbeitenden eines der grössten Repolkorps im Aargau. Wir arbeiten in einem spanndenden 24h- Betrieb, sind ein modernes, dynamisches Korps und haben einen Polizeistützpunkt in Wettingen.
Wir suchen eine/n aufgestellte/n und engagierte/n Polizistin/Polizisten im 100% Pensum für die Bewältigung des Tagesgeschäftes und punktuellen Einsätzen bei den Einsatzgruppen Sicherheitspolizei.
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene Polizeiausbildung mit Zertifikat
- Bereitschaft, vereinzelte Nachtdienste zu leisten
- Gute Umgangsformen udn Kontaktfreudigkeit
- Physische und Psychische Belastbarkeit
- CH-Bürgerrecht mit tadellosem Leumund
Wir bieten:
- Interessante, teilweise selbstständige Polizeiarbeit
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen im Rahmen des Personalreglements der Gemeinde Wettingen
- Freier Wohnsitz
Für Fragen steht Hptm Oliver Bär, Leiter Repol, unter der Telefonnummer 056 417 92 25 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto, Straf- und Betreibungsregisterauszug per Mail an: oliver.baer(at)repol.ag.ch
Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt und nur elektronisch beantwortet.
Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
Per August 2023 ist beim Technischen Dienst der Gemeinde Neuenhof eine Lehrstelle als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ (Fachrichtung Hausdienst) zu besetzen.
Du hast ein Flair für handwerkliche Arbeiten sowie technisches Verständnis und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig.
Bei uns erwarten dich eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Tätigkeiten.
Deine Hauptaufgaben sind Wartungs- und Unterhaltsarbeiten sowie die Instandhaltung von Gebäuden und Aussenanlagen.
Zuverlässigkeit und manuelles Geschick sind dafür wichtige Voraussetzungen.
Ein Tag pro Woche wird der Fachunterricht an der Berufsschule Lenzburg besucht. Nach Abschluss der 3-jährigen Lehre erhalten die Fachmänner/Fachfrauen Betriebsunterhalt das eidgenössische Fähigkeitszeugnis.
Fühlst du dich angepsrochen? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Abteilung Bau und Planung
Herr Berat Rexhepi
Zürcherstrasse 107
5432 Neuenhof
oder per E-Mail an berat.rexhepi(at)neuenhof.ch
Für Auskünfte steht gerne zur Verfügung:
Berat Rexhepi
Leiter Technischer Dienst
Tel. 079 363 59 63
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!